Freitag, 26. März 2010

APS Filme

APS steht für Advanced Photo System. Der APS Film ist ein fotografischer Film der von einigen großen Filmherstellern im Jahre 1996 eingeführt wurde. APS Filme bestehen aus einer geschlossenen Kassette, in welcher sich der Film befindet. Ausschließlich zur Bearbeitung wird das Filmmaterial aus der Kassette entnommen.
APS Filme digitalisieren
Die APS Film Kassette trägt eine vierstufige Filmstatus-Anzeige:
  • Unbelichtet
  • Zum Teil belichtet
  • Vollständig belichtet
  • Entwickelt
Die APS Filme haben entweder 15, 25 oder 40 Aufnahmen und sind 24 mm breit. Diese Filme haben ein hohes Auflösungs- und Schärfevermögen. Ein solcher Film verfügt über magnetische und optische Datenspuren.Verschiedene Informationen werden beim APS Film aufgezeichnet, wie Filmtyp, Filmlänge, Filmempfindlichkleit, Bildformat, Identifikationsnummer und andere aufnahmespezifische Daten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen